

Ein Bisschen über mich . . .
WARUM THAILAND?
Viele Jahre meines Lebens trat auch ich dieses Hamsterrad, alles hatte Priorität:
Der Job, meine Firma, meine Kinder - und dabei blieben meine Träume und Wünsche auf der Strecke.
Und dann sind die Kinder aus dem Haus - und „unerwartet plötzlich“ ist das Rentenalter da"
und Du fragst Dich: "Was mache ich denn nun mit der viel gelobten 3. Lebenszeit"
Nach über 20 Jahren Selbständigkeit (ich war gerade 70 Jahre jung) entstand die große Frage:
War's das nun?
Dann überrollte mich ein Ereignis, das mein Denken völlig in andere Bahnen schmiss -
von Lenken kann nicht die Rede sein. Und in mir reifte der Gedanke
"Ich will Deutschland verlassen", aber wohin?
Nicht der Zufall verschlug mich nach Thailand; es war auch kein Suchen nach Reiseabenteuer,
das mich eigentlich nie plagte.
Einige wärmere, europäische Länder hatte ich abgeklappert, sie in Augenschein genommen und geprüft,
ob eine gute Infrastruktur vorhanden ist, die Gesundheitspflege annähernd den Standard von Deutschland entspricht und die Lebens- und Unterhaltsbedingungen auch einer schmalen Rente Stand halten.
Das Ergebnis war mager: Zu teuer, zu wenig auf Residenten ausgerichtet und -
was der Klimawandel bewirkt - immer weniger Sonnentage.
Bei meinen Recherchen "stolperte" ich immer wieder über die schönen Residenzen in Thailand
in der Königsstadt Hua Hin am Golf von Siam.
Aber nach Asien!?
Allein der Gedanke, an das andere Ende der Welt zu fliegen, 12 Stunden eingesperrt in einem Flieger!
Bei aller Liebe - NEIN, NEIN und nochmals NEIN!
Einer meiner Söhne animierte mich immer wieder, mir Land und Leute anzuschauen -
einfach mal eine schöne Reise zu machen und mir die vielen - im Internet angebotenen -
prächtigen Resorts in Hua Hin zu testen.
Spontan buchte ich einen Flug, fand ein kleines Hotel, das ein Deutscher aus Friedrichshafen betrieb.
Und - wie in Deutschland üblich - vereinbarte ich Termine zur Besichtigung der Resorts, die ich im Internet gefunden hatte. Termine in Thailand? Kaum jemand hält sich dran.
Eine liebe Freundin schloss sich ebenso spontan meinen Reiseplänen an und so flogen wir
Landeier ans andere Ende der Welt.
Unsere mangelnden Sprachkenntnisse glichen wir mit Händen und Füßen aus, um uns zu verständigen.
Was mich in Thailand beeindruckte und völlig erschlagen hatte, waren:
Die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft der Thailänder.
Nicht eine in Seminaren angedrillte Höflichkeit -
die Thais sind von Haus aus ein herzliches, entgegenkommendes Volk.
Die Weisheit Buddhas lehrt:
"Du lächelst – und die Welt verändert sich"
In dieser kurzen Zeit meines ersten Thailand-Besuches hatte ich mich intensiv und kritisch mit allem befasst, was ich zu Hause recherchiert hatte. Sehr unkompliziert lernten wir viele nette Menschen kennen, Thais und "Farangs", wie die Ausländer hier genannt werden. Hilfe wurde spontan angeboten,
Einladungen ausgesprochen, man plauderte, als hätten die Menschen darauf gewartet,
meine Freundin und mich kennenzulernen.
Und das warme Klima und das Meer brachten meine Knochen zum Jubeln.
Zurück in Deutschland war mir klar:
Das ist das Land in dem ich meinen 3. Lebensabschnitt verbringen möchte
und hier sind die Menschen, deren Wesensart mir das Lächeln wieder ins Gesicht schreibt.
Und hier bin ich gelandet - in Hua Hin am Golf von Siam in Thailand.
Am 28. Februar 2011 machte mich - alleine - auf in ein neues Leben im Land des Lächelns.
Ohne viel Kenntnis von Land und Leute, der Kultur und natürlich sprach ich kein Thai.
Rückblickend etwas blauäugig? Vielleicht - jedoch die buddhistische Lebensart der Thais entsprach meinem Wesen und für mich war es sehr angenehm, mich anzupassen.
Alle Altlasten abzuschütteln. Neubeginn mit allen Sinnen.
Dann kam die Pandemie und nach so vielen Jahren bin ich im November 2020 - auf Drängen meiner Söhne - wieder zurück an den Bodensee. Jedoch ließ mich das Heimweh nach Thailand nie los und ich bin seit 4 Monaten wieder zurück im Land of Smile.
Aber das ist eine andere, lange Geschichte, die ich Ihnen gerne erzähle,
wenn Sie mich das nächste Mal an gleicher Stelle besuchen kommen.
Ich wünsche mir, wir sehen uns wieder!
Vor nun schon über 12 Jahre hatte ich Deutschland verlassen. Für mich war es die beste Entscheidung!
Überwintern oder Longstay in Thailand?
Einen erholsamen Winter in der Sonne? Anstatt kalt und regnerisch in Europa?
Überwintern in Thailand ist eine gute Möglichkeit,
sich mit dem Land und seinen Möglichkeiten vertraut zu machen.
Sprechen Sie mit "Wiederholungstätern" und "Farangs", die schon einige Zeit in Thailand leben.
Fast jeder wird bereitwillig über die eigenen Erfahrungen plaudern und Sie sammeln
wertvolle Informationen für Ihren möglichen Longstay-Aufenthalt.
Meine Empfehlung:
Kommen Sie in unser Team,
herzlichst Ihre






Kunden - Bewertungen

Was die Presse schrieb




![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |